- Nächster Termin:
- 13.03.2023
- Kurs endet am:
- 17.03.2023
- Gesamtdauer:
- 5 Tage
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 187 € - Preis ermäßigt: 101,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Kurs vermittelt eine systematische und praxisbezogene Einführung in das Sachgebiet der doppelten Buchführung. Ziel ist das Beherrschen der Systemlogik der Buchführung, verbunden mit dem Verständnis der buchhalterischen Zusammenhänge, um laufende Buchungsfälle fachgerecht behandeln zu können.
Themen:
- Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten,
- Inventur,
- Inventar und Bilanz,
- Einrichten von Bestandskonten,
- gesetzliche und organisatorische Grundlagen,
- erfolgswirksame und erfolgsneutrale Geschäftsvorfälle (Erfolgs-, Waren- und Privatkonten),
- Systematik und Anwendung der Umsatzsteuer,
- Besonderheiten beim Warenverkehr,
- nichtabzugsfähige Betriebsausgaben,
Der Kurs orientiert sich am Rahmenplan des Zertifikatssystems "Xpert - Business" für die Bausteine "Finanzbuchführung 1".
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 21.10.2022, zuletzt aktualisiert am 08.02.2023