- Nächster Termin:
- 13.03.2023
- Kurs endet am:
- 17.03.2023
- Gesamtdauer:
- 5 Tage
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 165 € - Preis ermäßigt: 89,75 EUR
- Förderung:
- Bildungszeit/-freistellung Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
- Bildungszeit/-freistellung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Bildungsurlaub
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
- Bildungszeitveranstaltung -
Die Mediation ist ein strukturiertes und konstruktives Konfliktlösungsverfahren.
Ziel der Mediation ist es, eine einvernehmliche und außergerichtliche Lösung eines Konfliktes zu erreichen. Lernen Sie die Grundlagen der Mediation kennen, üben Sie Elemente und führen Sie eine Mediation im Rollenspiel durch. Reflektieren Sie Ihr eigenes Konfliktverhalten und nutzen Sie Ihr neues Wissen in Ihrem Alltag.
Themen:
- Haltung und Rolle des Mediators,
- Inhalte und Grenzen der Mediation,
- Konfliktdefinition,
- Konfliktentstehung,
- Zirkularität von Konflikten,
- Eskalationsstufen eines Konflikts,
- Die Phasen der Mediation,
- Fragetechniken,
- Gewaltfreie Kommunikation,
- Techniken der Gesprächsführung,
- Interventionsmöglichkeiten,
- Mediationsgesetz,
- Mediationsvereinbarung,
- Ausbildungen und Zertifizierungen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 21.10.2022, zuletzt aktualisiert am 28.01.2023