- Nächster Termin:
- 10.06.2023
- Kurs endet am:
- 10.06.2023
- Gesamtdauer:
- 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 41 € - Preis ermäßigt: 23,80 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Social-Media-Kanal Instagram ist im Privatbereich aber für Unternehmen nicht mehr weg zu denken. Personen suchen auf Instagram nach Inspiration und Beiträgen, um aktiv zu werden. Unternehmen etablieren sich immer mehr im digitalen Bereich, und Instagram stellt hier eine wichtige Plattform dar.
In diesem Kurs für Einsteiger lernen Sie die Grundlagen, Funktionen und Vorteile von Instagram kennen und können selbstständig ein Profil aufbauen. Sie lernen, Beiträge ansprechend und geschickt zu posten anhand Ihrer Interessen und Ziele.
Sie bekommen Strategie-Tipps, wie Sie immer wieder neue, perfekte Themen finden, um regelmäßig auf Instagram aktiv zu sein und steigende Followerzahlen zu erreichen. Inhalt des Kurses sind auch die Risiken und Gefahren von Instagram wie z. B. Privat-Account, Schutz der Privatsphäre, Foto- und Personenrechte. Am Ende des Workshops erhält jeder Teilnehmer ein Strategie-Blatt für zu Hause.
Der Kurs richtet sich an alle ohne Instagram Account bw. ohne Erfahrung.
Bitte bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet und das zu Ihrem Gerät gehörende Ladekabel bzw. USB-Kabel mit. Die Volkshochschule haftet nicht für die vom Teilnehmer mitgebrachten Geräte.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 21.10.2022, zuletzt aktualisiert am 30.01.2023