TK-5476-WM - Cross-Plattform Entwicklung für Android und iOS mit Dart+Flutter Onlinekurs/Live-Webinar
- Nächster Termin:
- 24.04.2023
- Kurs endet am:
- 28.04.2023
- Gesamtdauer:
- 5 Tage
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 220 € - Preis ermäßigt: 128,00 EUR
- Förderung:
- Bildungszeit/-freistellung Veranstaltung ist gemäß § 10 Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt.
- Bildungszeit/-freistellung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Bildungsurlaub
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Die Programmiersprache Dart und das Grafikframework Flutter erfreuen sich in den letzten Jahren immer stärkerer Beliebtheit.
Gerade im Bereich der Cross-Plattform App-Entwicklung hat sich diese Kombination als sehr EinsteigerInnen freundlich erwiesen.
In diesem Workshop befassen wir uns mit einer Einführung in die Programmierung am Beispiel von Dart und nutzen das Grafikframework Flutter zum Aufbau einfacher Programmoberflächen.
Wir befassen uns daher mit folgenden Themen:
- Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Dart
- Erstellen einer App mit grafischer Oberfläche für mobile Endgeräte mit Flutter
Die Themen werden anhand von Beispielen erklärt und im Rahmen von Übungsaufgaben von Ihnen selbst umgesetzt.
Grundlagen in einer (objektorientierten) Programmiersprache sind empfehlenswert.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 21.10.2022, zuletzt aktualisiert am 28.01.2023