- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 80 Stunden in 6 Wochen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- E-Learning
- Präsenzveranstaltung
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Abendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 10
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- 1.299 € - Preis Mitglieder 999,00 EUR
- Förderung:
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Experten, die das Basismodul der Weiterbildung als Energieeffizienzexperte absolviert haben und als Energieberater für Nichtwohngebäude tätig werden möchten. Es ist kein Hochschulabschluss notwendig.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Experten, die das Basismodul der Weiterbildung als Energieeffizienzexperte absolviert haben und als Energieberater für Nichtwohngebäude tätig werden möchten. Es ist kein Hochschulabschluss notwendig.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0425-25 Energieberatung
- C 0425-10 Energieversorgung und -management
- C 0015-20 Energieeffizientes und ökologisches Bauen, Baubiologie
Inhalte
Inhalt
Grundlagen der DIN V 18599
Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Bestandsaufnahme und Zonierung nach DIN V 18599
Gebäudehülle NWG
Anlagentechnik NWG
Bilanzierung eines Beispielprojekts
Beratung, Planung und Umsetzung
Fördergelder NWG
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 27.10.2022, zuletzt aktualisiert am 29.09.2023