- Nächster Termin:
- 25.09.2023
- Kurs endet am:
- 23.10.2023
- Gesamtdauer:
- 180 Stunden in 20 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich, Bauzeichner, Konstrukteure, Diplom Ingenieure, Architekten, Innenarchitekten und Studienabbrecher entsprechender Studiengänge
- Fachliche Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium mit entsprechendem Fachwissen, AutoCAD Kenntnisse in 2D und 3D, Grundlagen in Word und Excel
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
AutoCAD® Architecture ist eine erweiterte AutoCAD®-Version für das Bauwesen und die Architektur. Das Programm verfügt über eine vordefinierte 3D-Bibliothek für Bauteile, die zum Konstruieren von Gebäuden benötigt werden, wie zum Beispiel Wände, Fenster oder Dächer. Die Zeichnung wird wahlweise in 2D oder 3D angefertigt. Die notwendigen Grundrisse, Ansichten und Schnitte für den Bau werden automatisch erstellt.
Inhalt der Weiterbildung:
Projektverwaltung
Erstellen und bearbeiten von:
Wänden
Fenstern
Türen
Treppen
Geländer
Dächern
Tragwerken
Fassaden
Ansichten und Schnitte erstellen und bemaßen
Details erstellen und ausarbeiten
Layouts erstellen
Beschriftungen und Symbole
Räume und Zonen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 31.10.2022, zuletzt aktualisiert am 25.09.2023