Einkauf Aufbau
- Anbieter
- IFM Institut für Managementberatung GmbH
- Telefon
- +49.30.860086060
- sgb@ifm-business.de
- Beginn
- 15.06.2023
- Dauer
- 14 Stunden in 2 Tagen
- Preis
- 1.547 €
- Ort
- 10405 Berlin
Adresse:/de/angebot/3655450/einkauf-aufbau
gedruckt am:30.05.2023
Der Arbeitsalltag des Einkäufers ist geprägt von vielen Gesprächen und Verhandlungen mit Lieferanten. Ob der Einkäufer dabei seine Ziele erreicht, ist neben dem erforderlichen Fachwissen auch abhängig von seiner Verhandlungskompetenz. Einem erfahrenen Mitarbeiter im Einkauf gelingt es immer wieder, eine Win-win-Situation zwischen Einkauf und Verkauf zu schaffen. Welche Aspekte Ihrer persönlichen Verhandlungsführung können Sie verbessern?
Dieses Seminar bietet Einkäufern die Möglichkeit, sich intensiv mit der eigenen Verhandlungskompetenz auseinanderzusetzen und neue Verhandlungstechniken zu finden. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Vorgehensweisen, Taktiken und Rollenverständnisse von Vertriebsmitarbeitern und Key-Account-Managern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Interessengegensätze zwischen Einkauf und Verkauf auflösen und wie Sie beide Funktionsbereiche zu einem gemeinsamen, erfolgreichen Handeln führen.
*Einleitung
*Die Zwei Gewinner Strategie
*Der Zielkonflikt Einkäufer Verkäufer
*Grundlagen der Kommunikation
*Grundsätze einer erfolgreichen Kommunikation
*Die zehn Gebote erfolgreicher Kommunikation im Einkauf
*Einkäufer versus Verkäufer?
*Der Verkäufer als Partner des Einkäufers
*Was Verkäufer im Verkaufstraining lernen und was Einkäufer daher ebenfalls wissen sollten
*Argumentations- und Verhandlungstechniken
*Abbau von Hemmschwellen und Hindernissen
*Einwandbehandlung
*Die Grundlagen für eine erfolgreiche Einkaufsarbeit
*Verhandlungsführung oder wie Sie im Einkauf wirkungsvoll kommunizieren
*Entscheidungskriterien für eine erfolgreiche Lieferantenauswahl
*Einkaufspolitik oder wie Sie als Einkäufer bei Preiserhöhungen richtig reagieren
*Wie Sie sich als Einkäufer konjunkturgerecht verhalten
*Erfolgreich reklamieren
*Die schriftliche Reklamation
*Die Herstellerhaftung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.11.2022, zuletzt aktualisiert am 30.05.2023