Einstieg in die Digitalisierung
- Anbieter
- IFM Institut für Managementberatung GmbH
- Telefon
- +49.30.860086060
- sgb@ifm-business.de
- Beginn
- 27.06.2023
- Dauer
- 14 Stunden in 2 Tagen
- Preis
- 1.547 €
- Ort
- 10405 Berlin
Adresse:/de/angebot/3655510/einstieg-in-die-digitalisierung
gedruckt am:09.06.2023
Stehen Sie am Anfang der Digitalisierung oder sind Sie schon mittendrin? Welche Rolle spielen moderne Technologien bereits in Ihrem Unternehmen? Digitalisierung ist mehr als der Einsatz von Hard- und Software. Das Rezept für den digitalen Wandel ist Wissen für die Zukunft mit einer Prise Neugier. Erfolge beginnen im Kopf aber wo anfangen?
Wer Unternehmensprozesse digital gestalten möchte, muss hinter die Wortwolke Digitalisierung blicken. Unser Seminar beginnt mit einem Überblick über aktuelle Begriffe der Digitalisierung und erläutert diese praxisbezogen. Wie bewegen Sie und Ihr Unternehmen sich innovativ, zukunftsfähig, aber auch sicher durch den andauernden Wandel? Antworten geben das heute essenzielle Thema Datensicherheit und die wichtigsten Ansätze für ein digitales Mindset, wie Agilität und Design Thinking.
Ziel unseres Seminars ist es, Ihnen das Grundlagenwissen einer modernen Fach- und Führungskraft in der digitalen Arbeitswelt zu vermitteln. Sie lernen, aktuelle Entwicklungen in der Digitalisierung zu verstehen, im eigenen Arbeitsalltag und Unternehmen kritisch zu hinterfragen und einzusetzen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Chancen und Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung für Ihr Unternehmen fundiert beurteilen zu können. Sie können einschätzen, in welchen Geschäftsprozessen eine Digitalisierung zur Effizienzsteigerung führt und eine erfolgreiche Weiterentwicklung Ihres Unternehmens unterstützt.
*Digitalisierung erste Orientierung
*Das Digitale ABC die wichtigsten Begriffe zur Digitalisierung
*Augmented Reality (AR), Autonomes Fahren, Big Data, Blockchain, Cloud-Computing, Crowdsourcing, Deep Learning, Digitale Transformation, Industrie 4.0, Internet der Dinge (Internet of Things IoT), Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning, Virtual Reality (VR), 3D-Druck, 5G
*Datensicherheit
*Umgang mit sensiblen Informationen
*Bewertung und Analyse von Daten
*Server und Rechenzentren
*Chancen des digitalen Wandels: Warum es nie zu spät ist, digital(er) zu werden
*Fragen und Herausforderungen von Unternehmen heute
*Innovation durch neue Technologien und Digitalisierung
*Kennenlernen zentraler Innovationsansätze, wie Agilität und Design Thinking
*Überblick: Digitale Technologien, die Unternehmer kennen sollten
*Aktuelle Trends in der Digitalisierung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.11.2022, zuletzt aktualisiert am 09.06.2023