Erfolgreiche Projektsteuerung
- Anbieter
- IFM Institut für Managementberatung GmbH
- Telefon
- +49.30.860086060
- sgb@ifm-business.de
- Beginn
- 13.06.2023
- Dauer
- 14 Stunden in 2 Tagen
- Preis
- 1.547 €
- Ort
- 10713 Berlin
Adresse:/de/angebot/3655725/erfolgreiche-projektsteuerung
gedruckt am:03.06.2023
Die Projektsteuerung ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Projektmanagers, um gesetzte Projektziele zu erreichen. Kundenzufriedenheit wird im Projektmanagement über die Kontrolle der Faktoren Zeit, Kosten und Qualität sichergestellt. Werden die richtigen Aufgaben priorisiert? Werden Termine und Zahlungen eingehalten? Werden Projektrisiken rechtzeitig erkannt und Gegenmaßnahmen eingeleitet? Im gesamten Projektablauf ebnet die Projektsteuerung den Weg zum Projekterfolg.
In diesem Seminar erhalten Sie vertiefendes und praxisbezogenes Know-how für Ihre Projektplanung und Projektsteuerung. Sie lernen die wichtigsten Projektsteuerungsmethoden und -instrumente kennen, die Ihnen helfen, Ihr Projekt in der vorgegebenen Zeit- und Kostenplanung sowie im gesetzten Qualitätsrahmen zum Erfolg zu führen.
*Aufgaben und Instrumente der Projektsteuerung
*Projektphasen und Meilensteine als Lenkungsinstrumente
*Methoden und Instrumente der Projektsteuerung
*Effektive Kosten- und Leistungskontrolle
*Multiprojektcontrolling und Portfolio-Management
*Leistungswertanalyse
*Balanced Scorecard
*Projektzeitplanung mittels Netzplantechnik
*Projektkostenrechnung und Investitionsbedarfs-Analyse
*Projektbudgetplanung
*Projektkalkulation
*Ressourcenbedarfsplanung
*Risikoanalyse und Risikomanagement im Projekt
*Überwachung und Steuerung des Projektfortschritts mittels Projektkennzahlen
*Projektpriorisierung im Multiprojektmanagement
*Projektleitung
*Die Bedeutung klarer und transparenter Kommunikation und Kommunikationswege
*Delegation von Aufgaben und Verantwortungen im Projektteam
*Konfliktmanagement im Projektteam
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.11.2022, zuletzt aktualisiert am 02.06.2023