Eventmanagement in unternehmerischem Kontext
- Anbieter
- IFM Institut für Managementberatung GmbH
- Telefon
- +49.30.860086060
- sgb@ifm-business.de
- Beginn
- 24.07.2023
- Dauer
- 180 Stunden in 20 Tagen
- Ort
- 10405 Berlin
Adresse:/de/angebot/3655812/eventmanagement-in-unternehmerischem-kontext
gedruckt am:09.06.2023
Die Praxis eines Eventmanagers ist mannigfaltig und lebhaft. Unternehmen aus den unterschiedlichsten Geschäftsfeldern erweitern ihr Repertoire zunehmend auf das Eventmanagement. Im Vergleich zu anderen Managementpraxen ist das Eventmanagement nah an das Projektmanagement angesiedelt. So werden heutzutage Veranstaltungen wie Projekte als festes Mittel im Marketing-Mix angesehen. Das Seminar nimmt einen tiefen Blick in das facettenreiche Tätigkeitsfeld Eventmanagement ein, indem es die theoretischen Grundlagen mit praktischen Beispielen aus der Veranstaltungsbranche veranschaulicht. Nach einer schriftlichen Prüfung und dem Erhalt des IFM-Zertifikates steht der/-m nächsten/-m Eventmanager/-in nichts mehr im Weg. Akademiker, Ingenieure und Personen mit einem kaufmännischen Hintergrund sind von dieser Weiterbildungsmöglichkeit insbesondere angesprochen.
!Grundlagen des Event Managements
*Eventbegriff
*Event als Marketing-Instrument, veränderte Rahmenbedingungen der Kommunikationspolitik
*Veranstaltungsformen - vom Firmenseminar über die Messebeteiligung bis zum internationalen Sport-Event
!Erfolgsstrategie
*Eventkonzept, Ziel, Strategie, Definition und Ansprache der Zielgruppen
*Eventmarketing, Einordnung des Event-Marketing in den Kommunikations-Mix
*Sponsoring, Sponsoring als kreativer Prozess, Trends im Sponsoring
*Wirkungen von Event-Marketing
!Randbedingungen und Logistik
*Infrastrukturelle Rahmenbedingungen
*Recht und Haftung
*Der richtige" Veranstaltungsort
*Veranstaltungstechnik und Showproduktion
*Bühne, Dekoration, Transport, Sicherheit
*Catering, Partyservice
*Personal - vom Event-Designer bis zum Dolmetscher
*Einbindung von Event Agenturen
!Management von Veranstaltungen
*Projektplanung und -management
*Budget und Controlling
*Team-Management
*Einladungs-Management
*Projektorganisation und Rollen
*Phasen und Meilensteine, Checklisten
*Projektkrisen
*Tagungs-Knigge
*Nachbereitung und Erfolgskontrolle
!Veranstaltungsbeispiele aus der Praxis
*Beispiele für erfolgreiches Event-Management und Marketing
!Prüfung
*Interne schriftliche Prüfung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.11.2022, zuletzt aktualisiert am 09.06.2023