- Nächster Termin:
- 27.11.2023 - Montag - Mittwoch
- Kurs endet am:
- 29.11.2023
- Gesamtdauer:
- 24 Stunden in 3 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 1.700 €
- Förderung:
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitsverantwortliche, die Unterweisungsgespräche zur Arbeitssicherheit planen und durchführen
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 3010-10 Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Unfallverhütung - allgemein
Inhalte
Unterweisungsgespräche sind wichtige Bausteine im zeitgemäßen Arbeitsschutz und gehört zu den Aufgaben des Auftraggebers. Wie Sie als Führungskraft diese Gespräche bestmöglich umsetzen und damit maßgeblich zur Betriebssicherheit und noch besserem Sicherheitsverhalten beitragen, erfahren Sie in diesem Seminar.
Inhalte:
- Delegation der Unternehmerverpflichtung zur Unterweisung
- Unterweisungsanlässe und Analyse des spezifischen Unterweisungsbedarfs
- Grundlagen zum didaktischen Aufbau eines Unterweisungsgespräches
- sinnvoller Einsatz von Medien
- Erarbeiten eigener Leitfäden zur Gestaltung einer Unterweisung
- Durchführung einer Unterweisung mit anschließendem Feedback
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 17.12.2022, zuletzt aktualisiert am 27.11.2023