Ausbildung zum Lerncoach

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
24 Stunden in 3 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
Teilnehmer min.:
10
Teilnehmer max.:
30
Preis:
1.999 € - Frühbucher 1499,00 Auch als individuelles Einzelprogramm buchbar: 2999,00
Förderung:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Lehrer, Sozialarbeiter, junge Erwachsene, Rentner, Mütter, Väter, Oma, Opa
Fachliche Voraussetzungen:
Menschenspezialist Zeit zum Leben Seminar
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2610-15 Lernpädagogik, Lernberatung

Inhalte

Viele Lehrer stecken im alten System, welches unsere Kinder unglücklich macht. Das Lernen kann so viel Freude machen und darum sind wir auch hier auf der Erde, aber in Wahrheit möchte ein Kind lernen wie es ihm in den Sinn kommt. Vielleicht benötigt es für den Satz des Pytagoras 6 Stunden! Aber was macht das alte System? Nach 45 Minuten ist die Stunde vorbei. Das Kind beginnt nach 3 Tagen in der nächsten Stunde wieder von vorn.

Ein trauriger Teufelskreis! Es wird anstrengend und macht keinen Spass.

Was können wir gemeinsam tun, um die Kinder der neuen Zeit zu begleiten?

Da brauchen wir Lern Coaches, die Kinder besser verstehen lernen.

Deine Aufgaben
Du begleitest die Kinder persönlich (Hausbesuchen/Online-Zoom), individuell und spielerisch durch ihren Schulalltag. Du zeigst ihnen auf kreative Weise alle Lernmöglichkeiten, probierst Neues aus und fühlst dich auch in die Lebenswelt eines Schülers hinein.

Am einfachsten lässt sich diese neue Rolle des Lerncoach an Hand dessen beschreiben, was du nicht mehr tun wirst:
- Du erklärst nicht mehr alles genau wie ein Lehrer, machst auch nichts mehr vor, du sagst dem Schüler nicht mehr wie es geht - besser ist jetzt den Schüler darin zu begleiten, seine eigenen Erfolgserlebnisse zu kreieren, sich einfach zurückzuhalten und nur zu antworten, wenn du gefragt wirst.
- es ist vielleicht nicht deine Lösung, die du gewählt hättest, sondern es geht um die Lösung des Schülers.
- Du wirst dich also nicht mehr speziell mit den Lerninhalten auseinandersetzen müssen, sondern eher auf den Lernprozess des Schülers
- Also nicht mehr mit Rat und Tat zur Seite stehen, sondern das er das Richtige findet- einen richtigen Lösungsweg.
- Du bist also kein wirklicher Lehrer (Unterweiser) mehr, mehr bist du ein Begleiter von Lernprozessen
- Du bist natürlich gefordert, weil du dich nicht als Experte positionierst vor den Schülern, sondern du darfst dich auf jeden einzelnen Schüler ganz individuell einlassen.

Welche Lernprozesse werden begleitet von einem Lerncoach?
1. Lernprozess - Projekt festlegen
2. Lernwege entwickeln und Lernvereinbarungen treffen
3. Lernaufgaben auswählen, aufbereiten und übergeben
4. Abschlussgespräch führen

In dieser dreimonatigen Ausbildung zum Lerncoach lernst du von mir erprobte Methoden, in denen du alle wichtigen Hintergrundinformationen, Techniken und Strategien kennenlernst, wie Psychografie, Werkzeuge der spirituellen und biologischen (Selbst) Heilung, Potentialentfaltung, Persönlichkeitsentwicklung und den wahren Weg des Herzens.
Mit dieser Ausbildung verstehst du die Andersartigkeit von Menschen, insbesondere von Kindern und du lernst deine innere Haltung zu transformieren, um für Kinder ein Meister/ Meisterin zu sein.

Diese Ausbildung zum Lerncoach dient sowohl als Gelegenheit zur Selbstfindung als auch als Training , um Kindern bei ihrem spirituellen Wachstum zu helfen, wenn Sie dies wünschen.
Unser Hauptziel, das wir ständig im Auge behalten, ist die Verwirklichung ihres wahren Seins.
Nach deinem erfolgreichen Abschluss hast du die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche als professioneller Lerncoach zu unterstützen und ihnen zu mehr schulischem Erfolg zu verhelfen.
Du kannst dir auf diese Weise ein fruchtbares Geschäftsmodell aufbauen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 10.01.2023, zuletzt aktualisiert am 01.10.2023