Ausbildung zum/ zur Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Nächster Termin:
02.10.2023
Kurs endet am:
30.09.2024
Gesamtdauer:
600 Stunden in 365 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Ausbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
18
Teilnehmer max.:
25
Preis:
keine Angaben
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Schulabgänger, Umschüler
Fachliche Voraussetzungen:
Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes. Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss. Als Auszubildender erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung durch den Ausbildungsbetrieb.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • B 81301-901 Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/Gesundheits- und Krankenpflegehelferin

Inhalte

Die Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht (600 Std.) und eine praktische Ausbildung.
Die praktische Ausbildung erfolgt im Ausbildungsbetrieb, zu dem wir engen Kontakt halten. Sie werden vor Ort von Praxisanleitern betreut und angeleitet.
Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt durch das praxisorientierte Lernfeldkonzept und soll Sie sowohl auf eine korrekte Pflege der Bedürftigen als auch auf einen verständnisvollen, einfühlsamen Umgang mit den kranken Menschen vorbereiten.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 17.01.2023, zuletzt aktualisiert am 22.09.2023