Eignungsfeststellung für eine Umschulung oder IHK Fachkraftausbildung

Nächster Termin:
Start jederzeit möglich
Gesamtdauer:
160 Stunden in 8 Wochen
Praktikum:
Ja
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Aktivierung/berufliche Eingliederung 
Angebotsform:
  • AVGS-Gruppenmaßnahme 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
1
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Maßnahmenummer:
  • A-K-180700207
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Wenn Sie eine Ausbildung oder Weiterbildung anstreben, Hilfe bei der Berufswahl benötigen, sich praktisch erproben wollen etc.
Fachliche Voraussetzungen:
Motivation
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen

Inhalte

Vorschaltmaßnahme, Eignungsfeststellung (inkl. vorstellen der einzelnen Berufsfelder)

Lern- und Arbeitstechniken
-Lerntypen,
-Visualisierungstipps,
-Textbearbeitung
-Brainstorming,
-Mindmaps,
-Metaplan,
-Lernkartei
-Gesprächsführung,
-Umgang mit Konflikten,
-Verhaltensweisen

EDV-Grundlagen
-Betriebssystem,
-Grundlagen der Textbearbeitung MS Word, Formatieren, Tabellen, Tabulatoren, --Kopf- und Fußzeile, Rahmen, Autotext
-Grundlagen MS Excel, Zeilen- und Spaltenbearbeitung, Formatieren, Funktionen und Formeln, Absolute und relative Bezüge, Erstellen von Diagrammen, Sortieren, Filtern

Kaufmännisches Rechnen Grundlagen
-Bruchrechnen,
-Dreisatz,
-Prozentrechnen,
-Zinsrechnen,
-Verteilungsrechnen

Kaufmännischer Schriftverkehr / Deutsch
-DIN 5008,
-Erstellen eines Geschäftsbriefes,
-Beachtung von Formvorschriften,
-Rechtschreibung und Grammatik

Auswertung am Ende der Maßnahme
-individuelle Entscheidungsfindung der beruflichen Perspektive

-intensive Testvorbereitung
-Eignungstest
-4 Wochen betriebliche Erprobung (Praktikum)

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 09.02.2023, zuletzt aktualisiert am 30.05.2023