- Nächster Termin:
- 18.12.2023
- Kurs endet am:
- 19.12.2023
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- E-Learning
- Qualifizierung in Kurzarbeit
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 740 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Projektleiter, Anwendungsprogrammierer, Systemprogrammierer, Softwareingenieure, Internet-, Intranetentwickler und Webprogrammierer
- Fachliche Voraussetzungen:
- Solide Kenntnisse in C# entsprechend unseres Kurses C#.NET Grundlagen. SQL-Kenntnisse im Umfang des Kurses SQL Grundlagen und relationale DBMS werden zudem empfohlen.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 14 IT, Computer
Inhalte
Kaum eine Softwareanwendung kommt heutzutage ohne Datenbankanbindung aus. ADO.NET, aufbauend auf dem .NET-Framework, bietet Ihnen die Möglichkeit, auf verschiedenste Typen von Datenquellen zuzugreifen. In unserem C#-Seminar erhalten die Kursteilnehmer anhand praxisnaher Beispiele und auf Basis von C# eine Einführung in das ADO.NET-Objektmodell, um datengebundene Windows- und Webanwendungen entwickeln zu können. Dazu gehört auch ein kleiner Ausflug in das Thema XML und ein Einstieg in die ADO.NET Entwicklung mit Visual Studio.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 09.02.2023, zuletzt aktualisiert am 29.09.2023