- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 30 Stunden in 113 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 10
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 85,20 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER)
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Fortsetzungskurs, offen für Quereinsteiger
- Fachliche Voraussetzungen:
- Die Teilnahme an Kursen dieser Niveaustufe setzt gute Kenntnisse voraus, wie sie beispielsweise nach Absolvieren der Sprachkurse bis zur Stufe B1.1 in Englisch an der VHS erworben wurden oder bei Seiteneinsteigern den Vorkenntnissen aus ca.5-6 Jahren Schulenglisch entsprechen. Wenn Sie neu in diesen Kurs einsteigen möchten, lassen Sie sich vorab zur richtigen Einstufung beraten oder nutzen Sie den Online-Einstufungstest auf unserer Homepage.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 3425-15 Englisch - Aufbau-/Kompaktkurse
Inhalte
In diesem Kurs können Sie in einem angemessenen Lerntempo, gewissermaßen "auf ruhige Art", mit viel Zeit zum Üben und Wiederholen Ihre Sprachkenntnisse erweitern.
Es werden vielfältige Themen behandelt und landeskundliche Besonderheiten vermittelt. Sie üben, das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten zu verstehen, wenn relativ langsam und deutlich gesprochen wird. Sie verständigen sich zu Texten aus der Alltagswelt. Sie lernen, sich in Gesprächen zu vertrauten Themen wie z.B. Familie, Hobbys, Arbeit, Reisen, zu äußern, Ereignisse und Erfahrungen wiederzugeben, Meinungen kurz zu erklären und über Ihre Pläne zu sprechen.
Sie schreiben einfache zusammenhängende Texte und verfassen z.B. persönliche Briefe. In abwechslungsreichen und lebendigen Aktivitäten wird so die Kommunikationsfähigkeit Schritt für Schritt erweitert.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.02.2023, zuletzt aktualisiert am 30.05.2023