Das Netz der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland (Seminar zur Grundversorgung nach dem BbgWBG)
- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 18 Stunden in 6 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Abendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 45 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Personen, die sozialpolitisch interessiert sind.
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2230-10 Politik
Inhalte
Das soziale Netz unseres Staates wird erläutert und die Probleme und Grenzen der Sozialpolitik. Speziell geht es um Lohnfortzahlung, Sozialhilfe, Kindergeld, Jugendhilfe, Ausbildungsförderung und Sozialversicherung.
Methodik:
Überwiegend Vortrag in Verbindung mit aktivem Meinungsaustausch.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 15.02.2023, zuletzt aktualisiert am 30.11.2023