Autogenes Training - Aktiv

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
10 Stunden in 29 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
6
Preis:
57,80 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Menschen mit Stressbelastung, die erlernen möchten, damit gesundheitsbewusster umzugehen. Einschränkung: schwerste psychische Erkrankung
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1045-15-20 Entspannungstherapien und -methoden

Inhalte

Stressbewältigung durch Entspannung

Autogenes Training ist eine Methode, die durch konzentrierte Selbstentspannung zur körperlichen und seelischen Gelöstheit führen soll. Dadurch können Erholung und Entspannung erlangt und Energie, Kraft und Konstitution gestärkt werden.
Jeder kann mit autogenem Training lernen, sich selbst zu entspannen. Sie erlernen es im Kurs stufenweise, bis Sie die Übungen selbständig fortsetzen und in den Alltag einbinden können. Der Kurs bietet dafür eine umfangreiche Anleitung und geht individuell auf die Teilnehmer ein.

Kursinhalt:
- Förderung von Stressbewältigungskompetenzen
- Förderung von Entspannung
- Übungen zum Autogenen Training nach Prof. J.-H. Schultz, wie z.B. Ruhetönung, Schwere und Wärme
- Atem-Herz-Lektion, Sonnengeflecht und Stirnkühle

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 15.02.2023, zuletzt aktualisiert am 29.09.2023