- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 20 Stunden in 85 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Abendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 7
- Preis:
- 57,80 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Für alle Menschen mit physischen und psychischen Spannungen, die erlernen wollen, bewusst mit Ihrer Stressbelastung umzugehen. Menschen mit Psychosen und Herzschrittmachern, sowie für Menschen mit Einnahme von Psychopharmaka ist dieser Kurs nicht geeignet.
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1045-15-20 Entspannungstherapien und -methoden
Inhalte
Das Autogene Training ist ein klassisches Entspannungsverfahren durch Rückkehr zum inneren Gleichgewicht. Schrittweise kann durch Selbstsuggestion eine Muskelentspannung im ganzen Körper erlernt werden. Lernen Sie sich selbst kennen und fühlen Sie Ihren Körper bewusster durch tägliche Übungen.
Sie haben es verdient ein zufriedener und glücklicher Mensch zu sein. Die Übungsschritte sind eine ausgezeichnete Hilfe dabei.
Kursinhalt:
Stressbewältigung im Alltag
Autogenes Training (AT) als klassisches Entspannungsverfahren
Erlernen von Entspannungsübungen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 21.02.2023, zuletzt aktualisiert am 01.10.2023