- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Angebote für Unternehmen
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 1.310 €
- Förderung:
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Mitarbeiter/innen und Führungskräfte
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0435-10 Abfallwirtschaft, Entsorgung
- C 0250-15-55 Umweltrecht
Inhalte
In diesem Seminar erlangen Sie grundlegende Kenntnisse zu dem auf der Basis der EU-Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG vom 19.11.2008 novellierten Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und zu weiteren wichtigen untergesetzlichen Vorschriften. Sie werden befähigt, Risikopotenziale zu
erkennen und die einschlägigen abfallrechtlichen Vorschriften rechtskonform und optimal umzusetzen, um Haftungsrisiken zu vermeiden und Schäden für die Umwelt und das Unternehmen abzuwenden.
- das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) vom 24.02.2012
- Zweck - Geltungsbereich
- Begriffsbestimmungen, Anzeige und Erlaubnis (AbfAEV)
- Pflichten für Abfallerzeuger und -besitzer
- Überwachung der Abfallentsorgung
- Abfallentsorgung - Abfallverzeichnisverordnung (AVV)
- Nachweisführung gemäß Nachweisverordnung (NachwV)
- elektronische Nachweisführung (eANV)
- Ausblick (ErsatzbaustoffV, GewAbfV, EfbV, AbfbeauftrV)
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 21.02.2023, zuletzt aktualisiert am 01.10.2023