- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 30 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 122 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Erwachsene allgemein
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0215-10-10 Buchführung - allgemein
Inhalte
Der Kurs richtet sich an absolute Neulinge, die noch keine Vorerfahrungen mit der Buchführung besitzen.
Das Ziel des Kurses besteht darin, allen Kursteilnehmenden ein grundlegendes Verständnis des Prinzips von "Soll und Haben" zu vermitteln.
Folgende Kursschwerpunkte werden intensiv erläutert:
- Notwendigkeit und Bedeutung der Buchführung
- von der Bilanzveränderung zur Buchung auf Konten
- Inventur, Inventar und Bilanz
- Buchen auf Bestandskonten
- Buchen auf Erfolgskonten
- Buchen mit Umsatzsteuer
- Abschreibungen
Lehrwerk: Industrielles Rechnungswesen IKR (Winkler-Verlag)
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.02.2023, zuletzt aktualisiert am 05.06.2023