- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 12 Stunden in 22 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Abendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 6
- Preis:
- 68,76 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- alle Interessierten
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1045-20 Naturheilkunde
Inhalte
Wer den Geheimnissen von Kräutern und Pflanzen auf den Grund gehen möchte, gerne Rezepte für die eigene Kosmetik ausprobiert und die Hausapotheke mit wertvollen Ölen, heilenden Salben und Tinkturen erweitern mag, ist herzlich willkommen!
Sie erwerben Kenntnisse zum Sammeln und zu den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten heimischer Kräuter und Früchte. Sie reichen von Tees und Aufgüssen zur Krankheitsprophylaxe und therapeutischen Unterstützung bis zur Herstellung von heilenden Salben, wertvollen Tinkturen und pflegenden Cremes.
Es wird gerührt, geschüttelt und gemixt, was die Natur an frischem und bereits getrocknetem Pflanzenmaterial bereithält. Tauchen Sie ein in die Welt der Kräuter!
Kursinhalt:
- Kennenlernen botanischer Grundlagen
- Umgang mit Bestimmungsmaterialien und sicheres Erkennen von Pflanzen
- Herstellen eigener Naturkosmetika und heilunterstützender Produkte für die Hausapotheke
- Verwendung von Pflanzen und Blüten in der Küche
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.02.2023, zuletzt aktualisiert am 01.10.2023