Die rechtliche Situation in der Begutachtung, Grundlagen der Begutachtung (Live-Online-Seminar)

Nächster Termin:
13.12.2023 - Mittwoch 09:30 - 16:15 Uhr
Kurs endet am:
13.12.2023
Gesamtdauer:
8 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • E-Learning 
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
190 € - Wenn Sie innerhalb der öffentlichen Verwaltungen der Länder (Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Saarland, Thüringen und Sachsen-Anhalt) Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes wahrnehmen, zahlen Sie kein Teilnahmeentgelt
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Gesundheitswesens mit Aufgaben im Bereich der Begutachtung und Beratung, insbesondere für „Neue“ im Themenfeld
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0250-10 Öffentliche Verwaltung

Inhalte

Dieses Grundlagenseminar befasst sich mit den Grundlagen der Begutachtung am Gesundheitsamt aus juristischer Sicht.
Die Bearbeitung der speziellen rechtlichen Aspekte soll auch anhand von Fallbeispielen und Fragen, die die Teilnehmer vortragen können, erfolgen.
Daher werden die Teilnehmenden eingeladen, aus ihrer praktischen Arbeit Fragestellungen bzw. Fallberichte mit einzubringen.
Bitte reichen Sie die Fragen und Fallbeispiele per E-Mail bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn an meissner@akademie-oegw.de ein.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 23.02.2023, zuletzt aktualisiert am 10.12.2023