- Nächster Termin:
- 05.06.2023 - Montag - Dienstag
- Kurs endet am:
- 06.06.2023
- Gesamtdauer:
- 12 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 129 € - 129,00 Euro (Kursteilnahme ohne ÜN inkl. Verpflegung) 178,00 EUR (Kursteilnahme, inkl. ÜN im DZ & Vollpension) 188,00 EUR (Kursteilnahme, inkl. ÜN im EZ & Vollpension)
- Förderung:
- Bildungszeit/-freistellung
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2215-20 Schreiben, literarische Produktion
Inhalte
Ein Training für mühelose und gute Texte im Berufsalltag
Die wichtige Mail, das Protokoll, eine sinnvolle Zusammenfassung für ein berufliches Projekt, vielleicht auch eine Bewerbung… kurz: Es geht um einen wirklich wichtigen Text, der schnell fertig werden muss und auf den Punkt gebracht sein soll. Natürlich wie immer unter Zeitdruck - und Sie sitzen immer noch vor dem leeren Blatt oder Bildschirm! Das kennen Sie?
Dieser Workshop macht Sie stark im Kampf gegen Schreibstress und Blockaden. Stark für richtig gute Texte. Denn Schreiben ist ein Handwerk - und es kann erlernt und entwickelt werden.
- In diesem Kurs erfahren Sie, warum es beim Schreiben öfter mal hakt, und was gegen Schreibhemmnisse hilft.
- Mit Hilfe von Kreativitätstechniken, die (nicht nur) beim Schreiben hemmende Blockaden lösen, schaffen Sie es, Gedanken und Worte fließen lassen.
- Sie bekommen das nötige Basiswissen vermittelt, um verschiedene Texte sinnvoll und schlüssig zu strukturieren und dabei verständlich zu schreiben.
- Sie lernen Strategien, mit denen Sie gute Texte verfassen – auch wenn es wieder einmal ganz schnell gehen muss.
- Es wird gemeinsam an konkreten Texten geübt, die Ihnen im Berufsalltag bisher zu schaffen machten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 23.02.2023, zuletzt aktualisiert am 29.05.2023