- Nächster Termin:
- Nach Absprache bzw. ausreichender TN-Anzahl - Reservierungslisten vorhanden
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Teilnahmezertifikat
- Zertifizierungen des Angebots:
- BDVT e.V.
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Menschen mit dem Wunsch nach überzeugender Rhetorik
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Verhandeln ist die häufigste Aktivität zwischen zwei Menschen oder Parteien. Und zugleich die wohl problematischste. Die HNS ist eine Strategie, die von Alltagsproblemen bis hin zu komplizierten politischen Verhandlungen, von Verkaufs- bis zu Tarifverhandlungen effizient genutzt wird.
Ziel :
Sie
erlangen Kenntnisse über effiziente Gesprächsführungen
verhandeln zielorientiert
bewahren eine konstruktive Atmosphäre
lernen souverän und überzeugend zu argumentieren
schaffen bewußt "Sieg-Sieg"-Situationen
erreichen mehr Ziele
Inhalte :
Ursachen für Kommunikationsstörungen
partnerschaftliche Gesprächsführung und guter Dialog
Trennung Problem - Mensch
Vorschläge auf Wertesysteme
Erkennen von Emotionen
Zähmen von zähen Verhandlungspartnern
Übliche Verhandlungstricks
Interessenorientierung
Einwandbehandlungen und Argumentationsaufbau
hierarchische Strukturen und Rollen in Gesprächen
Methodik :
Besonderer Wert wird auf die Behandlung konkreter Fallbeispiele aus dem beruflichen Alltag der TeilnehmerInnen gelegt. Der Trainingsprozeß verläuft im Wechsel von TrainerInput, medialer Präsentation, Gruppenarbeit und Übungen.
Auf Wunsch wird ein videounterstütztes Feedback geboten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 26.02.2023, zuletzt aktualisiert am 09.12.2023