Nächster Termin:
28.09.2023 - Donnerstag - Sonntag Online-Durchführung - i.d.R. 1. Tag 16-20 Uhr, weitere Tage jeweils 9-18 Uhr
Kurs endet am:
01.09.2024
Gesamtdauer:
675 Stunden in 340 Tagen
Praktikum:
Ja
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Blended Learning 
  • E-Learning 
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Abendveranstaltung
  • Tagesveranstaltung
  • Teilzeitveranstaltung
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
18
Preis:
7.995 € - In der Studiengebühr sind alle Lernmittel, Fachbücher und die mündliche Prüfung enthalten.
Förderung:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
- Menschen, die sich durch eine Zusatzqualifikation neue berufliche Chancen sichern möchten. - Menschen, die sich beruflich neu orientieren und haupt- oder nebenberuflich als selbstständige/r Ernährungstherapeut*in betätigen möchten. - Menschen, die sich umfassendes Grundlagenwissen aufgrund von persönlichem Interesse erwerben möchten.
Fachliche Voraussetzungen:
- Beratungsgespräch - Mindestalter 25 Jahre
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1045-10-15 Ernährungsberatung
  • C 1035-20 Psychotherapie - allgemein

Inhalte

- Basiswissen Mensch (Verdauung, Nieren, Hormonsystem, Nervensystem)
- Gesunde Ernährung
- Reflexion Ernährungsverhalten
- Vitamine und Mineralstoffe
- Gesundheitsprodukte und Nahrungsergänzungsmittel
- Diätformen
- Übergewicht und Adipositas, Diabetes Mellitus, Herz-Kreislauferkrankungen, Fettstoffwechselstörungen und vieles mehr
- Ernährung und Bewegung, Ernährung in der Schwangerschaft
- Ernährung und Psyche
- Ernährungsphilosophien
- Inhalte der Ausbildung Heilpraktiker*in Psychotherapie
- Inhalte des Seminars Anatomie
- Inhalte des Seminars Methodik und Didaktik
- Inhalte des Seminars Train the Trainer

ABSCHLUSS
Ernährungstherapeut*in (bei gleichzeitiger Belegung einer Psychotherapie-Ausbildung an unserer Akademie oder durch Nachweis einer staatlichen Zulassung zum*zur Heilpraktiker*in / Heilpraktiker*in für Psychotherapie)

KURSZEITEN
monatliche Module
i.d.R. 1. Tag 16 oder 17 Uhr - 19 oder 20 Uhr
weitere Tage 09 - 18 Uhr

Bitte beachten Sie, dass Sie die Startzeiten für die Ausbildung "Heilpraktikerin / Heilpraktikerin Psychotherapie" und für das Seminar "Anatomie" frei wählen können. Darum kann es sein, dass Ihre individuellen Ausbildungsdaten zeitlich vom Standard abweichen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 02.03.2023, zuletzt aktualisiert am 02.06.2023