- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 80 Stunden in 2 Wochen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 16
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Personen, die durch mehr Wissen über Elektronik ihre Position stärken möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0410-10 Elektrotechnik, Elektronik - allgemein
Inhalte
Grundlagen der Halbleitertechnik
Elektronische Bauelemente und Grundschaltungen:
- wichtige Elemente der Elektronik, ihre Eigenschaften, Kennwerte und Normen, elektronische Schaltungen.
Analogtechnik:
- Dioden, Z-Dioden und Kapazitätsdioden
- der Transistor als Schalter und Verstärker.
Elektronische Messtechnik und Schaltungspraxis:
- fachgerechter Umgang mit der Messtechnik des Elektronikers,
- mit Vielfachmessgeräten,
- Oszilloskopen u. a.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.03.2023, zuletzt aktualisiert am 02.06.2023