- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 12 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Wochenendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 9
- Preis:
- 50 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Erwachsene allgemein
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2620-10 Erwachsenenbildung - Methoden, Didaktik
Inhalte
In diesem Workshop erwirbt man das erste Handwerkszeug, um Audio aufzunehmen und zu bearbeiten. Dramaturgische und journalistische Grundlagen werden ebenso vermittelt, wie technisches Basiswissen. Dann gehts an die Umsetzung: wir wählen Genre und Thema, nehmen Sprache oder Geräusche auf und schneiden am Computer daraus ein Hörstück zusammen. Während der Produktion werden wir feststellen, was in der Praxis mit Schülerinnen oder im Verein angewendet oder vermittelt werden kann. Bei Bedarf kann ein Fortsetzungs-/Vertiefungs-Workshop angeboten werden. Wer ein mp3-Aufnahmegerät hat, kann es gern mitbringen. Ebenso können eigene Kopfhörer (mit Mini-Klinke-Stecker) mitgebracht werden.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.03.2023, zuletzt aktualisiert am 30.05.2023