- Nächster Termin:
- laufender Einstieg möglich
- Gesamtdauer:
- 50 Stunden in 12 Wochen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Angebotsform:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 1
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- junge Arbeitssuchende, die berufliche Orientierung und Motivation benötigen
- Fachliche Voraussetzungen:
- persönliches Beratungsgespräch
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- SA 02
Inhalte
Hintergrund
Wir geben dir die nötige Starthilfe für deine Zukunft... In unserem Coachingangebot entwickeln wir mit dir gemeinsam individuelle Möglichkeiten für den Berufseinstieg. Dabei gehen wir auf deine individuellen Interessen ein und unterstützen dich in deiner konkreten Lebenssituation, sodass der Einstieg in das Arbeitsleben bzw. in die Ausbildung erleichtert wird.
Inhalte
Die Inhalte können mit dem Coach individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden:
- Analyse vorhandener Ressourcen (PPE-Messung)
- Entwicklung persönlicher Strategien zur Arbeitsaufnahme bzw. Aufnahme einer Ausbildung
- Konstruktiv kritische Reflexion bisheriger Aktivitäten: Analyse fehlgeschlagener Bewerbungen und Vorstellungsgespräche, konstruktiver Umgang mit Absagen
- Erkennen von Mustern und Problemen
- Konfliktbewältigungsstrategien und soziale Fähigkeiten
- Umgang mit Belastungs- und Stresssituationen
- Bewältigung von aktuell hemmenden Lebenssituationen
- Kompetenzen und berufliche Perspektiven
- nächste Schritte
- Sichtung und Aktualisierung der Bewerbungsunterlagen
- Üben von Vorstellungsgesprächen
- Zeugnisanalyse
- Umgang mit Jobportalen (u.a. JOBBÖRSE der BA)
- Strategisches, individuelles Bewerbungsmanagement
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 23.03.2023, zuletzt aktualisiert am 29.09.2023