- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 6 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Angebote für Unternehmen
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 90 € - pro Teilnehmer/in als Gesamtpreis für die eintägige Weiterbildung inkl. Getränke
- Förderung:
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Erzieher/-in
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2630-10-15-15 Elternberatung, Erziehungsberatung
Inhalte
Gespräche mit Eltern sind eine der wesentlichen Herausforderungen im pädagogischen Alltag. Schließlich muss eine gute Balance zwischen dem Verständnis für die Belange der Eltern und den Anliegen der Pädagoginnen und Pädagogen in der Kita gefunden werden. Insbesondere dann, wenn beispielsweise Schwierigkeiten bzgl. ihres Kindes thematisiert werden sollen, stellt sich die Frage, wie Eltern für eine gelingende Zusammenarbeit zugunsten des Kindes gewonnen werden können und wie man es schafft, konfliktträchtige Themen mit ihnen lösungsorientiert zu besprechen.
Ziel der Weiterbildung ist es, den Teilnehmer/innen elementare körpersprachliche Grundlagen für eine erfolgreiche Gesprächsführung mit Eltern zu vermitteln und praktisch einzuüben.
Folgende Themen stehen hierbei im Mittelpunkt:
- Die Bedeutung der Beziehungsarbeit mit Eltern für eine erfolgreiche Kommunikation
- Das Phänomen "Wirkung" und seine praktische Bedeutung für die Beziehungsarbeit mit Eltern
- Einführung und Training von grundlegenden nonverbalen Gesprächstechniken
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 24.03.2023, zuletzt aktualisiert am 29.09.2023