- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 4 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- E-Learning
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- 75 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- alle Interessierten
- Fachliche Voraussetzungen:
- Es wäre hilfreich, wenn jeder Teilnehmer ein Tablet zur Verfügung hätte und vielleicht schon manche „Kinder-Apps“ im privaten oder professionellen Kontext ausprobiert hat.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Auch in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen gewinnen digitale Medien immer mehr an Bedeutung. Sprachtherapeutische und pädagogische Fachkräfte müssen jetzt und in Zukunft sinnvolle Möglichkeiten der App-Verwendung kennen und therapieimmanent damit umgehen können, um einerseits Therapiesettings neu zu gestalten und andererseits Eltern in der digitalen Welt kompetent zu begleiten.
Damit Kinder in digitalen Welten zwischen sinnvollen und sinnlosen Apps nicht verinseln und stumme Konsumenten bleiben, ist es wichtig, den Einsatz von digitalen Medien mit den Eltern und Kindern bewusst zu reflektieren und Kommunikation gemeinsam zu gestalten. Welche Kompetenzen bzw. welches Wissen wir als Pädagogen und Therapeuten dafür brauchen, welche Apps wann und wie sinnvoll eingesetzt werden können und wie die Vernetzung der realen und digitalen Welt in der Sprachtherapie gelingen kann, soll Inhalt dieser Veranstaltung sein.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 25.03.2023, zuletzt aktualisiert am 01.10.2023