- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 800 Stunden in 20 Wochen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitsuchende
- Fachliche Voraussetzungen:
- 10. Klasse
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1620-20-25 Service-, Kurier-, Expressfahrdienst
- C 1615-15 Lagerwirtschaft
Inhalte
Der Onlineversand und die Direktbestellungen haben den regulären Handel abgelöst. Die Menschen bestellen bequem von zu Hause aus. Dadurch ist die Nachfrage nach zuverlässigen Lieferservices extrem gestiegen.
Aus diesem Grund ist der Auslieferungsfahrer die Aussicht auf einen sicheren Job!
Inhalt:
Die Qualifizierung besteht aus zwei Bausteinen und baut sich wie folgt auf:
Berufliche Kenntnisvermittlung
-Wareneingang
-Warenausgang
-Be- und Entladen von Fahrzeugen
-Ladungssicherheit
-Lager- und Kommissionierungssysteme
-Versand
Erwerb des Führerscheins Klasse B
-Theorie
-Fahrstunden
-Prüfung (Theorie und Praxis)
Nutzen Sie abschließend die Möglichkeit der betrieblichen Praxis, um risikofrei Ihre neuen Kenntnisse und Fertigkeiten zu erproben.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 28.03.2023, zuletzt aktualisiert am 01.10.2023