- Nächster Termin:
- individueller Einstieg möglich
- Gesamtdauer:
- 480 Stunden in 240 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Blended Learning
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Durchführungszeit:
- Teilzeitveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- Individuelle Eignung
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2250-15 Desktop-Publishing (DTP)
Inhalte
Adobe Photoshop Grundlagen
In diesem Modul lernen Sie die Werkzeuge von Photoshop zur Bildkorrektur, Retusche und kreativen Bildgestaltung effizient einzusetzen. Neben elementaren Korrekturen wie z. B. das Aufhellen von Fotos oder die Korrektur von Farbstichen, werden auch komplexere Workflows wie etwa das Freistellen von schwierigen Bildpartien oder das Erstellen von Composings ausführlich erklärt.
Inhalt
Photoshop kennenlernen
Grundlagen der Bedienung
Elementare Arbeitstechiken
Bildpatien auswählen
Arbeiten mit Ebenen
Ebenen kreativ anwenden
Ebenen maskieren
Tonwerte und Farben bearbeiten
Bilder retuschieren und reparieren
Bildmontagen erstellen
Text gestalten
Einstieg in die Raw-Bearbeitung
Bilder aus- und weitergeben
Arbeiten in der Creative Cloud
Adobe Illustrator
In diesem Modul lernen Sie, wie professionelle Vektorgrafiken effizient erstellt werden: von den grundlegenden Funktionen zum Zeichnen und Bearbeiten von Vektorobjekten über den Einsatz von Farben und Text bis hin zur Vorbereitung für die professionelle Reproduktion.
Inhalt
Grundlegende Programmfunktionen einsetzen
Arbeitshilfen verwenden
Objekte zeichnen
Objekte auswählen, transformieren und bearbeiten
Pfade zeichnen und bearbeiten
Weitergehende Objektbearbeitung
Objekte mit dem Shaper-Werkzeug erstellen und bearbeiten
Ebenen, Schnittmasken und Effekte nutzen
Mit Farben und Konturen arbeiten
Farbenverläufen, Mustern und Transparenz
Text erzeugen und bearbeiten
Pixelgrafiken importieren und bearbeiten
Zeichnungen für die Ausgabe vorbereiten
In der Creative Cloud arbeiten
Adobe InDesign
In diesem Modul lernen Sie, angefangen vom Zeichnen und Bearbeiten von Text-, Grafik- und Platzhalterrahmen über die Nutzung von Formaten und Vorlagen bis hin zur Vorbereitung der Dokumente für die professionelle Reproduktion und dem Arbeiten mit der Creative Cloud.
Inhalt
Desktop-Publishing mit InDesign
Grundlegende Techniken
Layout festlegen
Professionelle Layout-Tools verwenden
Textrahmen und Text bearbeiten
Text formatieren
Formate und Vorlagen nutzen
Mit Tabellen arbeiten
Rahmen und individuelle Pfade erstellen
Objekte auswählen und gestalten
Objekte transformieren und positionieren
Grafiken und verankerte Objekte
Mit Farben und Verläufen arbeiten
Mit Ebenen arbeiten
Verzeichnisse und Verweise verwendenDokumente für den druck aufbereiten
Mit der Creative Cloud arbeiten
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 04.04.2023, zuletzt aktualisiert am 06.12.2023