- Nächster Termin:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Gesamtdauer:
- 180 Stunden in 20 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Blended Learning
- Angebote für Unternehmen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- Individuelle Eignung
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2250-25 Computergrafik, -animation
Inhalte
Das Modul Substance Designer vermittelt fundierte Kenntnisse in einem innovativen Programm zur Erstellung prozeduraler Texturen. Das Modul beinhalten die Einführung in das Physically Based Rendering (PBR), die Erstellung komplexer Texture und die Einbindung in die gängigen 3D Programme und Game Engines.
Inhalt
Introduction to Physically Based Renderung (PBR)
PBR Workflows
Fundamentals of Baking Textures
Create a first Material
Create a Wood Material
Create a Brick Material
Create a Rocky Material
The Fix-Map Node
The Dependency Manager
Using Callbacks
Using the Pixel Processor
Mask Generator
Creating a Custom Filter
Automation Toolkit
Rendering with Iray
Export Textures
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 04.04.2023, zuletzt aktualisiert am 29.09.2023