Digitale Gestaltung der Dokumentation in der Kindertagespflege (KTPP)

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
8 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Wochenendveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
10
Preis:
10 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Lehrer und Erzieher
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung

Inhalte

Was und wie Sie beobachten wollen und was Sie weitergeben wollen, das wissen Sie. Wie können Sie sich und allen an der Erziehung Beteiligten eine leicht handhabbare Dokumentation übergeben?

Wie kann es gelingen, die Ergebnisse von Beobachtung und Dokumentation, alle inhaltlichen Vorgaben zur Dokumentation sinnvoll in eine nicht papiergebundene Form umzusetzen? Wie können Sie Ihre eigene Arbeit auf einen zukunftsfähigen Arbeitsstand bringen?

Inhalt des Kurses:
-Reflexion der eigenen Dokumentationsarbeit
-Schnappschüsse mit dem Fotoapparat und dem Handy
-Digitale Formen der Darstellung: Tabellen, Textseiten, Fotos, Powerpoint-Präsentationen, PDFs
-Formen der Verknüpfung und Bearbeitung verschiedener Dokumente
-Anforderungsgerechter Aufbau und weitere Entwicklung einer digitalen Dokumentation
-Digitale Weitergabe an Kind und Eltern, Kita und Hort: Datenschutz, Dropbox, Cloud, WeTransfer u. a.

Gestalten Sie Dokumentationen der Kinder digital, langlebig und nachhaltig

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 23.04.2023, zuletzt aktualisiert am 09.12.2023