- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 8 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- E-Learning
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Wochenendveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 70 € - Grundschulung ca. 70,00 EUR/TN Aufbauschulung ca. 35,00 EUR/TN individuelle Schulung (ohne Förderung) ca. 80,00 EUR/Stunde
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Leiter und Beschäftigte aus Unternehmen der Landwirtschaft
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0235-35 Wirtschaftsförderung
Inhalte
Ziel:
Ausfüllen und Abgabe des Antrages bis zur Onlineübertragung
Lehrgangsinhalt:
- Stammdaten- und Antragsanpassung / GISFlächenbearbeitung
- Import von Vorjahresdaten und Fremddaten
- Antragsbearbeitung, Überprüfung der Daten, Fehlermeldungen, Hinweise, Korrekturen
- Eingabe neuer Schläge
- Korrekturfunktion zur Schlaganpassung
Lehrgangsumfang:
Grundschulung (8 Unterrichtsstunden)
für Teilnehmer, die über PC-Kenntnisse verfügen, aber den Agrarantrag noch nicht online gestellt haben oder auf Grund der Vorkenntnisse sich für diese Schulung entschieden haben
Aufbauschulung (4 Unterrichtsstunden)
zur Auffrischung und Aktualisierung sowie zu Änderungen gegenüber dem Vorjahresantrag
Individuelle Schulung (1-2 Unterrichtsstunden)
für Teilnehmer mit geringen PC-Kenntnissen sowie aus landwirtschaftlichen Familienbetrieben, Landwirte im Nebenbetrieb und Antragsteller aus Pferdewirtschaftsbetrieben
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 29.04.2023, zuletzt aktualisiert am 24.09.2023