- Nächster Termin:
- 28.09.2023 - 09:00 - 16:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 29.09.2023
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 1.178,10 € - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
- Förderung:
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Webdesign, Webentwicklung, Design (UX, UI), Kommunikationsdesign, Grafik, Mediengestaltung
- Fachliche Voraussetzungen:
- - PC Grundkenntnisse - Erfahrung mit Windows 10 - Erfahrungen mit Photoshop und Illustrator sind von Vorteil
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1435-10-10 Softwareentwicklung, Programmierung - allgemein
Inhalte
- Grundlegende Kenntnisse
- - Intuitives Web- und Appdesign
- - Adobe XD im Designprozess
- - Kennenlernen der Benutzeroberfläche
- Werkzeugpalette
- - Zeichenwerkzeuge
- - Textverarbeitung, Einsatz von Farben, Filtern und Verläufen
- - Gestalten und entwerfen von Screens, Icons und Elementen
- - Pfade
- - Ebenen
- - Einsetzen der verschiedenen Raster
- - Objekte ausrichten
- Importe aus anderen Anwendungen
- - Allgemein: Import von Bildern
- - Bildmaterial aus Photoshop nutzen
- - Illustrator-Dateien verwenden
- Funktionalität und Workflow
- - Erstellen eines Workflows
- - Component States Grundlagen und Mouseover-Effekte
- - Erstellung eines Wireframe-Modells
- - Animierte Microinteraktionen
- - Animationen und Übergänge
- - Designvorlagen mit UI-Kits
- - Verwaltung der Bibliotheken
- Erstellung eines Prototyps
- - Startseite erstellen
- - Zusammenfügen von Zeichenfläche und Objekten
- - Verknüpfung und Übergänge von Screens
- - Interaktion erzeugen und Usability überprüfen
- - Aufzeichnung der Bedienung und Videoerstellung
- - Klickmodelle am PC, auf mobilen Endgeräten oder im Browser präsentieren
- - Sinnvolle Plugins und Erweiterungen
- - Datenübergabe an Entwickler
- - Tipps und Tricks
- Seminar- bzw. Schulungsvoraussetzungen
- - PC Grundkenntnisse
- - Erfahrung mit Windows 10
- - Erfahrungen mit Photoshop und Illustrator sind von Vorteil
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2023, zuletzt aktualisiert am 28.09.2023