- Nächster Termin:
- 14.11.2023 - 09:00 - 16:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 15.11.2023
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 1.773,10 € - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
- Förderung:
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Zielgruppe: Fortgeschrittene Anwender von AutoCAD, mit AutoLISP-Grund Kenntnissen, die die Bedienung ihrer Programme für jeden verständlich gestalten wollen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- - AutoLISP-Grundkenntnisse im Umfang des AutoLISP-Grundkurses - Achtung: DCL ist nur für die Windows -Version von AutoCAD verfügbar, nicht für Mac!
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0630 Computer Aided Design (CAD)
Inhalte
- DCL- Die Sprache zur Gestaltung von Dialogboxen in AutoCAD
- - Gestaltungskriterien für Dialogfenster
- - DCL-Strukturen
- - Wichtige DCL-Tiles: button, list_box, edit_box, slider, image_button, radio_button usw.
- - Wichtige DCL-Attribute; label, key, width, height
- AutoLISP Funktionen zur Dialogsteuerung
- - action, get_tile, set_tile, $value usw.
- - Dialogaufruf mit start_dialog
- - Kontrolliertes Beenden mit OK, Abbruch oder Hide
- AutoLISP-Programmstrukturen zur Dialogsteuerung
- - Vorgabewerte setzen
- - Fehleingaben abfangen und korrigieren
- - Statusausgaben im Dialogfenster über err_tile
- Arbeiten mit der Entwicklungsumgebung
- - CodeColoring in DCL-Skripten
- - Breakpoints, Fehlersuche
- - Besonderheiten beim Debugging von Dialogfenstersteuerungen
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2023, zuletzt aktualisiert am 29.09.2023