- Nächster Termin:
- 09.11.2023 - 09:00 - 16:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 10.11.2023
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 1.416,10 € - Inklusive Schulungsunterlagen und Pausenversorgung
- Förderung:
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Zielgruppe: Technische Zeichner, CAD-Anwender, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Grundlegende Kenntnisse der Bauteil- und Baugruppenmodellierung mit Autodesk Inventor im Umfang des Grundlagenkurses.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0630 Computer Aided Design (CAD)
Inhalte
- Erstellen und Verwenden von Parametern in Skizzen, Bauteilen und Baugruppen
- Anlegen und Verwenden von Excel-Tabellen zur Steuerung von Bauteilen und Baugruppen
- Erstellen und Platzieren von i-Features
- Erstellen und Verwenden von i-Parts und i-Assemblies inkl. Zeichnungsableitung
- Grundlagen des variantengerechten Konstruierens
- Verwendung der iLogic-Parameter
- Erstellen regelbasierender Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen
- Steuern von Eigenschaften, Konformitätsprüfung
- Generieren eigener Datenbanken im Inhaltscenter.
- Publizieren von Elementen, Bauteilen und Baugruppen im Inhaltscenter
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2023, zuletzt aktualisiert am 29.09.2023