- Zielgruppen:
- Datenbank-Entwickler.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Kenntnisse über grundlegende Konzepte von Partitionierung, Replikation und Ressourcenverwaltung für Aufbau und Konfiguration skalierbarer Anwendungen. Grundlegende praktische Erfahrung mit der Cosmos-DB-SQL-API.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1435-10-40 Web-, Internetprogrammierung
Inhalte
- Einführung in Azure Cosmos DB
- - Architektur von Cosmos DB.
- - Übersicht über NoSQL-Datenbankstrukturen
- - Erstellung und Konfiguration einer Cosmos DB Datenbank
- - Migration von Daten und Anwendungen in die Cosmos DB
- - Verwaltung und Schutz der Daten in der Cosmos DB
- Entwurf und Implementierung von SQL API Datenbankanwendungen
- - Dokumentmodelle in der Cosmos DB
- - Abfrage von Daten in einer SQL API Datenbank
- - Programmgesteuerte Abfrage und Wartung von Daten
- Implementierung serverseitiger Vorgänge
- - Serverseitige Programmierung mit Cosmos DB
- - Erstellung und Verwendung gespeicherter Prozeduren
- - Verwendung von Triggern zum Aufrechterhalten der Datenintegrität
- Optimierung und Monitoring der Performance
- - Optimierung der Datenbankperformance
- - Monitoring der Performance einer Datenbank
- Entwurf und Implementierung einer Diagrammdatenbank
- - Diagramm-Datenbankmodelle in Cosmos DB
- - Entwurf von Diagramm-Datenbankmodellen für einen effizienten Betrieb
- Abfrage und Analyse von Big Data mit Cosmos DB
- - Integration von Cosmos DB mit Azure Search zur Optimierung von Abfragen
- - Analyse von Daten in einer Cosmos DB-Datenbank mithilfe von Apache Spark
- - Visualisierung von Daten in einer Cosmos DB-Datenbank
- Implementierung der Stream-Verarbeitung mit Cosmos DB
- - Arbeiten mit der Cosmos DB Wechselfeed
- - Integration von Cosmos DB in Streaming-Lösungen