- Zielgruppen:
- Angesprochener Teilnehmerkreis: IT-Professionals und Administratoren, die Basiserfahrungen aus den Vorgängerversionen mitbringen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Das Seminar richtet sich an IT-Professionals und Administratoren, die Basiserfahrungen aus den Vorgängerversionen mitbringen.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1430-10-15 Microsoft-Systeme - Administration und Zertifizierungen
Inhalte
- Installation vom Microsoft Exchange 2013 als Migration und Upgrade (Migration von Nicht-Exchange-E-Mail-Systemen, Upgrade und Migration von früheren Exchange-Versionen)
- Überblick über Exchange Server 2013 Unified Messaging: Bewährte und neue Features
- Verwalten von Mailbox-Servern und deren Komponenten
- Einrichtung von Empfängerobjekten und Adresslisten
- Konfiguration von Client-Access-Servern
- Verwaltung des Nachrichtentransports
- Hochverfügbarkeitslösungen für die unterschiedlichen Exchange-Serverrollen
- Planen und Einrichten der Sicherheit am Exchangeserver (Spamschutz, Virenschutz, Verhinderung von Datenverlust etc.)
- Design und Implementierung der Ausfallsicherheit
- Sicherung und Wiederherstellung, Archivierung einrichten
- Planung und Einrichtung der E-Mail Richtlinien (Compliance)
- Überwachung und Troubleshooting Client Performance
- Monitoring und Troubleshooting Mail Flow
- Überwachung und Fehlerbehebung im Exchange-Serverbetrieb
- Hyper-V 3.0 und Virtualisierung von Exchange Server 2013-Serverrollen