Arbeitsschutzmanagementbeauftragte:r
- Anbieter
- alfatraining Bildungszentrum GmbH
- Telefon
- +49.800.3456500
- wdb-dresden@alfatraining.de
- Beginn
- 06.11.2023
- Dauer
- 160 Stunden in 26 Tagen
- Ort
- 01067 Dresden
Adresse:/de/angebot/3922588/arbeitsschutzmanagementbeauftragte-r
gedruckt am:01.10.2023
Lerne in diesem Lehrgang, ein Arbeitsschutzmanagementsystem gemäß der DIN ISO 45001 zu planen und sachgemäß durchzuführen, um Arbeitsunfälle zu verhindern und die Arbeitnehmenden zu schützen. Zudem wird der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in deinem beruflichen Umfeld erklärt.
Arbeitsschutzmanagementbeauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
Grundlagen (ca. 4 Tage)
Rechtliche Grundlagen Unternehmerverantwortung
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Sicherheitsbeauftragte:r
Arbeitsmediziner:in, Betriebssanitäter:in, Ersthelfer:in
Brandschutzbeauftragte:r und Brandschutzhelfer:in
Verbandbuch und Unfallmeldungen
Betriebsanweisungen und Unterweisungen
Aufgaben und Leistungen der Betriebsgenossenschaft (BG)
Grundlagen zu betrieblichen Managementsystemen
Normgebung im Arbeitsschutzmanagement
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI-Technologien im beruflichen Umfeld
Anwendungsmöglichkeiten und Praxis-Übungen
Arbeitsschutzmanagement (ca. 4 Tage)
Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems
Integration in andere Managementsysteme: High Level Structure (HLS) in HSQE-Managementsystemen
DIN ISO 45001:2018 (Änderungen gegenüber BS OHSAS 18001)
Bewertung von Risiken und Chancen (ca. 3 Tage)
Bewertung von Risiken und Chancen
Produktsicherheitsgesetz
Registrierung, Evaluierung und Autorisierung von Chemikalien (REACH)
Gefährdungen durch Lärm
Gefährdungen durch Elektrizität
Planung eines Arbeitsschutzmanagements (ca. 3 Tage)
Prozessmodell (PDCA-Zyklus)
Kontext der Organisation
Beteiligung interessierter Parteien
Betriebssicherheitsverordnung
Umsetzung eines Arbeitsschutzmanagements (ca. 3 Tage)
Ziele und Kennzahlen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Dokumentierte Informationen eines Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutz-Managementsystems und ihre Lenkung
Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierungsprüfung „Arbeitsschutzmanagementbeauftragte:r mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ (ca. 3 Tage)
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Dieser Lehrgang bereitet dich darauf vor, ein Arbeitsschutzmanagementsystem gemäß der DIN ISO 45001:2018 zu planen und durchzuführen. Außerdem bist du in der Lage, das Arbeitsschutzmanagementsystem nach der High Level Structure in andere Managementsysteme zu integrieren.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 10.05.2023, zuletzt aktualisiert am 26.09.2023