- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 785,40 € - 660 EUR zzgl. MwSt.
- Förderung:
- Betriebliche Weiterbildung Brandenburg
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- alle Interessierten
- Fachliche Voraussetzungen:
- Grundlagen
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2250-35 Mediengestaltung, Multimedia-Produktion, Webdesign
Inhalte
Nach diesem Seminar sind Sie über den sauberen Aufbau einer Illustrator-Datei, die Grundlage jeder Automatisierung ist, informiert und können eine solche selbst erstellen. Desweiteren können Sie Ihre Illustrationen, Grafiken, Schaltflächen und Logos für das Web oder die Druckvorstufe kreativ gestalten und aufarbeiten, sowie das Programm zum strukturierten Layouten von Textseiten nutzen.
Inhalt:
- Überblick über erweiterte Programmfunktionen
- Text in Pfade umwandeln und kreativ verändern
- Einsatz von Filter- und Effektfunktionen
- Zeichnen mit Buntstift und Pinsel
- Angleichung und Verlaufsgitter
- Grafiken bearbeiten mit Verkrümmungs- und Gitter-Werkzeug
- Rasterbilder mit "Interaktivem Abpausen" umwandeln und in Pfade konvertieren
- Arbeiten mit der Aussehen-Palette
- Perspektivisches Zeichnen
- Diagrammerstellung mit Verwendung eigener Designs
- Überfüllen und Überdrucken: Ebenen, Masken, Muster und Text
- Farbseparation
- Ausgabe- und Exportformate
- Deckkraft verändern und Transparenzen anwenden
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 13.05.2023, zuletzt aktualisiert am 29.09.2023