- Zielgruppen:
- Diese Weiterbildung richtet sich an Interessenten, die den beruflichen Aufstieg planen und dabei ihre Perspektiven als Führungskraft passgenau optimieren möchten. Als kompetente Branchenexperten sind Fachwirte auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Zum Abschluss dieser Weiterbildung erhalten Sie mit der erfolgreichen Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer das Zertifikat als zum Geprüften Fachwirt (IHK).
- Fachliche Voraussetzungen:
- - Eine Prüfung zum/zur Industriemeister/-in oder vergleichbare technische Meisterprüfung oder
- eine staatlich anerkannte Prüfung zum/zur Techniker/-in,
- zum/zur Technischen Fachwirtin oder
- zum/zur Ingenieur/-in mit wenigstens 2-jähriger einschlägiger beruflichen Praxis.
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit Academy 2.0 GmbH und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
- Technische Voraussetzungen:
- kaufmännischer Bereich:
Dualcore CPU, 4 GB RAM, mindestens 320 GB Festplatte
1x VGA-Anschluss und 1x DVI-Anschlus
1x DVD-Laufwerk
IT:
Quadcore CPU
8 GB RAM, mindestens 500 GB Festplatte
1x VGA-Anschluss und 1x DVI-Anschluss, oder alternativ zum DVI- einen HDMI-Anschluss
1x DVD-Laufwerk
Multimedia Bereich:
Quadcore CPU, 8 GB RAM, mindestens 500 GB Festplatte
MM Grafikkarte (ab NVidia GeForce GT740 mit min. 2GB Speicher)
1x VGA-Anschluss und 1x DVI-Anschluss
1x DVD-Laufwerk
* Zusätzlich für alle Bereiche:
Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Service Pack 1 (oder aktueller), Mac OS X. DSL Internetzugang, DVD Laufwerk/Headset. Zweiter Monitor empfohlen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- D 71303-905 Technischer Betriebswirt (Weiterbildung)/Technische Betriebswirtin (Weiterbildung)
Inhalte
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Organisation und Unternehmensführung
- Personalmanagement
- Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
- Schriftliche Prüfungsvorbereitung
- Mündliche Prüfungsvorbereitung
Voraussetzungen:
- Eine Prüfung zum/zur Industriemeister/-in oder vergleichbare technische Meisterprüfung oder
- eine staatlich anerkannte Prüfung zum/zur Techniker/-in,
- zum/zur Technischen Fachwirtin oder
- zum/zur Ingenieur/-in mit wenigstens 2-jähriger einschlägiger beruflichen Praxis.
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.
Ausnahmen sind in Absprache mit Academy 2.0 GmbH und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Praktikum:
nein