- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 8 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 117 € - Getränke sind in den Fortbildungsgebühren enthalten.
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Ja
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Führungskräfte, examinierte Pflegefachkräfte, Pflegekräfte, Interessierte
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0250-15-15 Arbeitsrecht
Inhalte
Wie lang darf ein Arbeitnehmer am Stück arbeiten? Was ist bei der Dienstplanung für minderjährige Auszubildende zu beachten? Welche Anforderungen muss eine rechtskräftige Kündigung gerecht werden? Was ist bei der Beschäftigung werdender Mütter zu beachten? Wieviel Urlaub steht einem Arbeitnehmer gesetzlich zu? Diese und weitere praxisrelevante Fragen aus dem Arbeitsalltag werden im Rahmen dieser Fortbildung anhand von Praxisbeispielen bearbeitet und beantwortet.
Inhalte:
- Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber
- Was kann bei Pflichtverstößen getan werden? Vorsicht Fallsticke bei: Ermahnung, Abmahnung und Kündigung, dass sollten Sie beachten.
- Was ist beim Arbeitsschutzrecht zu beachten?
- Grundlagen des Sozialversicherungsrechts
Betriebsverfassungsrechtliche
- Mitbestimmungsrechte
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 25.05.2023, zuletzt aktualisiert am 24.09.2023