- Nächster Termin:
- 30.11.2023
- Kurs endet am:
- 01.12.2023
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 6
- Preis:
- 950 € - Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Der Kurs richtet sich an Systemadministratoren/-innen, Web-Administratoren/-innen und Web-Entwickler/-innen, die PHP zum Generieren von dynamischen Web-Seiten einsetzen möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - gute HTML-Kenntnisse - Kenntnisse einer weiteren Programmiersprache wie z. B. Java, C, Perl, VBScript, JavaScript oder ASP. - Grundlegende Datenbank- und Webserver-Kenntnisse werden ebenfalls vorausgesetzt
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Eine große Anzahl der Web-Server im Internet setzt auf die gratis verfügbare Scripting-Lösung PHP, deren Erfolg u.a. auf die Unterstützung verschiedener Datenbanken (z.B. MySQL) zurückzuführen ist. PHP-Scripts laufen auf dem Server ab, von dem der Webbrowser eine Seite anfordert. Anhand der Dateiendungen (z. B. *.php) wird entschieden, welche Abarbeitung angewendet wird. So werden *.php-Dateien an den PHP-Interpreter übergeben. Der/Die Interpreter/-in analysiert den Sourcecode und führt diesen aus. Die Ausgaben werden dann an den Browser zurückgeliefert. Die Kursteilnehmer/-innen lernen in diesem Kurs, PHP zum Generieren von dynamischen Web-Seiten einzusetzen und damit professionelle Auftritte zu realisieren.
Inhalt
Dynamische Webinhalte mit PHP
- Unterschiede von PHP4 und PHP5
- Einbindung von PHP in HTML
- Variablen/Konstanten
- Operatoren
- Strukturanweisungen wie z.B. do..while, for, switch usw.
- Parameterübergaben
- Funktionen
- GET/POST in HTML
- Formularverarbeitung
- Unterstützung von Cookies
- Up/Download
- Datenbankeinbindung (ODBC, MySQL, Oracle)
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 29.06.2023, zuletzt aktualisiert am 30.11.2023