- Nächster Termin:
- 21.11.2023
- Kurs endet am:
- 23.11.2023
- Gesamtdauer:
- 24 Stunden in 3 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 6
- Preis:
- 1.950 € - Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Dieser Kurs richtet sich an IT-Führungskräfte und IT-Sicherheitsbeauftragte, die einen Überblick über die IT-Grundschutz-Standards und die IT-Grundschutzkataloge des BSI sowie einen Einblick in die Erstellung eines Sicherheitskonzeptes erhalten möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen: - IT-Kenntnisse - Interesse an der Planung und Umsetzung umfassender Informationssicherheit
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer/-innen einen prägnanten Überblick über die IT-Grundschutz-Standards und die IT-Grundschutzkataloge des BSI sowie einen Einblick in die Erstellung eines Sicherheitskonzeptes.
Inhalt
Der IT-Grundschutz nach dem BSI
- Die Bestandteile des IT-Grundschutzkataloges und deren Zusammenspiel
- Der Sicherheitsprozess im Detail
- Ziele und Grenzen des BSI IT-Grundschutzansatzes
- Die Maßnahmenerfassung mittels Verinice
- Die Arbeit mit Verinice (Installation, Administration, Konfiguration), Rechte, Rollenvergabe
- Das Erfassen von Zielobjekten, der Prozess der Modellierung, Schutzbedarfsfeststellung, Berichtswesen, Metadatenbereich
- Verinice: Die Arbeit mit den Bausteinen und die Zuweisung von Maßnahmen
- Die Individualisierung von Verinice im Rahmen derer aktuellen Möglichkeiten
- Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des normenkonformen IT-Grundschutzes
- praktische Beispiele, Diskussionsrunde
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 29.06.2023, zuletzt aktualisiert am 21.11.2023