"Kann so was auch bei uns passieren?" Schutzkonzepte zur Missbrauchsprävention in pädagogischen Einrichtungen

Nächster Termin:
Termin auf Anfrage
Gesamtdauer:
8 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Präsenzveranstaltung 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
135 €
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Erzieher/-innen, pädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter aus Sozial-, Erziehungs- und Gesundheitsberufen, Interessierte
Fachliche Voraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 2610-25 Erziehung, Pädagogik - sonstige Fachfortbildung

Inhalte

Zielsetzung:
Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, in ihrer pädagogischen Einrichtung die Entwicklung eines Schutzkonzeptes in die Wege zu leiten. Sie kennen Risikofaktoren und Täterstrategien. Die Teilnehmer wissen, wie sie bei Verdacht auf Missbrauch vorgehen und wo sie Unterstützung erhalten.

Inhalte:
Begriffsklärung: Grenzverletzung, Übergriff, Missbrauch
Reflexion eigener Haltung, Erfahrungen und Beispiele
Elemente eines Schutzkonzeptes (Leitbild, Risikoanalyse, Verhaltenskodex, Intervention, Beratungs- und Beschwerdewege)
Ideen zur Stärkung von Kindern für die Praxis
Empfehlungen zu Literatur und Fachberatungsstellen

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 05.07.2023, zuletzt aktualisiert am 24.09.2023