§ 2b UStG Buchführung - Umsatzsteuer (Online-Seminar)

Nächster Termin:
22.11.2023
Kurs endet am:
22.11.2023
Gesamtdauer:
6 Stunden in 1 Tag
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • E-Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
20
Preis:
keine Angaben
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Zertifizierungsinfo
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
Führungskräfte und Mitarbeiter der kommunalen Finanzverwaltung, die mit Grundsatzfragen der Buchführung befasst sind; Mitarbeiter der Steuerverwaltung; Mitarbeiter der Rechnungsprüfung
Fachliche Voraussetzungen:
keine Vorkenntnisse erforderlich
Technische Voraussetzungen:
keine besonderen Anforderungen
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete

Inhalte

Schwerpunkte:
Abgrenzung der Buchführungspflichten nach Haushalts- und Steuerrecht
Steuerliche Aufzeichnungspflichten nach Umsatzsteuergesetz
Aufbau der Buchführung zur Erfüllung steuerlicher Pflichten
Verbuchung steuerpflichtiger Erträge
Verbuchung steuerpflichtiger Aufwendungen
Formale Anforderungen an den Vorsteuerabzug
Zusammenführung der Buchführungsdaten in der Steueranmeldung und im Jahresabschluss
Notwendige Anpassungen im Buchungsablauf
Anforderungen an ein (steuerliches) internes Kontrollsystem
Buchungsübungen

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 11.07.2023, zuletzt aktualisiert am 01.10.2023