"New Work" in Behörden - Einführung - Teil 1 (Präsenzseminar)
- Nächster Termin:
- 25.09.2023
- Kurs endet am:
- 25.09.2023
- Gesamtdauer:
- 6 Stunden in 1 Tag
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Zertifizierungsinfo
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung, die mit der Einführung, Umsetzung und Gestaltung von digitaler Transformation betraut sind
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Vorkenntnisse erforderlich
- Technische Voraussetzungen:
- keine besonderen Anforderungen
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 0250-15-70 Weitere Rechtsgebiete
Inhalte
Schwerpunkte:
Definition "Digitale Transformation"
Neue Begrifflichkeiten in der öffentlichen Verwaltung
Gesellschaftlicher Wandel
Rechtliche Rahmenbedingungen und Entwicklungen (eGovernment-Gesetze, Onlinezugangsgesetz etc.)
Digitalisierung von Arbeits-/Geschäftsprozessen
Überblick über die Voraussetzungen (IT-Strategie, digitale Agenda etc.)
Bedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung von digitaler Transformation
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 11.07.2023, zuletzt aktualisiert am 02.10.2023